

















Wie der Name schon sagt ist Brasilien seine Heimat. Portugiesische und spanische Eroberer brachten ihre Hunde (Doggenartige und
Bluthunde) dorthin, wo aus der Kreuzung dieser Rassen mit den Hunden des Landes der Fila Brasileiro entstand.
Im Jahre 1954 brachte Herzog Albrecht v. Bayern den ersten Fila nach Deutschland, von wo aus die Rasse sich in Europa
verbreitete.
Der Fila gehört zu den molossoiden Hunderassen.Sein melancholischer Ausdruck erinnert stark an seinen Vorfahren den
Bloodhound.
Er ist ein übermittelgroßer bis großer, kräftiger Hund (Rüden bis 75 cm Schulterhöhe), mit glattem dicht an den Körper anliegendem
Fell in verschiedensten Farben von hellgelb bis dunkelgestromt. Seine Bewegung ist ausgreifend und elastisch, sein Schritt erinnert
an große Katzen, sein Galopp ist kraftvoll und zeigt eine für einen so großen Hund unglaubliche und unerwartete Geschwindigkeit.
Dem muß man auch bei Spaziergängen Rechnung tragen, da der Fila über eine sehr gute Nase und einen ausgeprägten Jagdtinstinkt
verfügt. Er wird in seiner Heimat neben seiner Funktion als Wachhund und Beschützer der Vieherden auch als Jagdhund für
Großwild verwendet.
In seinem ersten Lebensjahr erfordert die Aufzucht des Filas erhöhte Aufmerksamkeit. Er braucht ausreichend und nur wirklich
hochwertiges Futter plus Mineralstoffen, zweitens sollte man versuchen seinen Übermut und Forschergeist bei Spaziergängen etwas
zu bremsen.
Seine Gelenke und Bänder sind zu diesem Zeitpunkt noch nicht genug gefestigt, hat er doch im ersten Lebensjahr rund 50-60 kg
Körpergewicht zugenommen. Ist dies einmal überstanden, ist der Hund problemlos, leicht zu pflegen und zu füttern und wird mit
seinem Herrchen jedes Gipfelkreuz stürmen.
Der Fila ist allein durch seine Größe und sein Temperament sicher kein Hund für "Anfänger", zaghafte oder gebrechliche Leute,
jedoch aber kein Problem für Leute mit gesundem fila "Hunde-" und Hausverstand. Was er braucht ist eine konsequente, jedoch
liebevolle Erziehung und einen Besitzer der den Hund nicht in einen Zwinger sperrt, sondern soviel wie möglich überall hin mitnimmt,
sodaß er sich an Umwelteinflüsse gewöhnt und sein übergroßes Mißtrauen und seine Aggressivität allen Fremden gegenüber
neutralisiert wird.
Der Fila ist sehr sensibel und anpassungsfähig.
Der Fila Brasileiro ist ein wunderbarer, zärtlicher und anschmiegsamer Kamerad, der seinen Herrn, seine Familie und ihren Besitz mit
allen ihm zur Verfügung stehenden Mittel beschützt. Als Wachhund ist der Fila Brasileiro unübertroffen.
Ohne Abrichtung und ohne es ihm je zu lernen, verteidigt er sein Areal, sein Haus und seinen Garten kompromißlos gegen jeden der
nicht zur Familie gehört.
Ein Sporthund ist der Fila Brasileiro nicht.
Man kann relativ einfach eine Begleithundeprüfung mit ihm ablegen und auch zur Fährtenarbeit ist er sehr begabt.